Kamera-Lösung für städtische Rettungsfahrzeuge
Wir nennen das Luview-Kamerasystem für städtische Rettungsfahrzeuge die perfekte Serie, weil es 96% Kundenzufriedenheit gewonnen hat. Das System ist für große Rettungsfahrzeuge mit großen toten Winkeln wie Feuerwehrfahrzeuge, Krankenwagen, Swat-Fahrzeuge usw. geeignet. Die wasserdichte IP69K-Kamera ist mit IR-LEDs für den Betrieb bei schlechten Lichtverhältnissen ausgestattet. Das Video wird auf einem hochauflösenden LCD-Monitor angezeigt, der mit einer Saugnapfhalterung oder einer Standhalterung ausgestattet ist und nach Abschluss der Arbeiten einfach entfernt werden kann. Zusätzliche Kameras zur Systemerweiterung sind erhältlich. Wenn Sie Interesse haben, zögern Sie bitte nicht, uns eine E-Mail zu senden an sales@luview.com .
Wie funktioniert die Kamera eines städtischen Rettungsfahrzeugs?
Aufgrund der Größe und des Aufbaus des städtischen Rettungsfahrzeugs gibt es viele tote Winkel, die sich in unterschiedlichem Maße vorne, hinten, links und rechts befinden. Die vorderen und rechten toten Winkel sind die gefährlichsten und weisen die höchste Unfallrate auf. Die Anbringung von Rückspiegeln kann den toten Winkel bei einigen Blickwinkeln ausgleichen, aber die Wirkung ist begrenzt. Gleichzeitig schränkt der Rückspiegel selbst das Sichtfeld des Fahrers ein und schafft neue tote Winkel.
Durch die Installation von MDVR und Parkradar sowie von Kameras vorne, seitlich und hinten am Fahrzeug kann es dem Fahrer helfen, tote Winkel zu erkennen und sicher zu fahren. Nach der Installation des Kamerasystems können die folgenden Funktionen realisiert werden:
- Auf dem Bildschirm kann der Fahrer das Echtzeitbild jedes toten Winkels sehen (der von der Kamera erfasste Bereich auf der rechten Seite, vorne und hinten, usw.);
- Wenn ein Fußgänger oder ein Fahrzeug in den gefährlichen Bereich eindringt, gibt das Parkradar dem Fahrer einen Sprachalarm, um ihn daran zu erinnern, sich vom Fahrzeug fernzuhalten.
Wie viele Kameras sollten in einem städtischen Rettungsfahrzeug installiert werden?
Das Luview-Überwachungssystem für Rettungsfahrzeuge besteht aus der Seitenkamera JY-660, der Auto-Shutter-Kamera JY-678, der Frontkamera JY-663 und der Kuppelkamera JY-D13. Um dem Fahrer die Möglichkeit zu geben, die Fahrdynamik in Echtzeit zu beobachten, ist das System mit einem JY-M780 Monitor und JY-DV6114 MDVR ausgestattet. Der Monitor kann geteilt werden, um mehrere Kamerabilder anzuzeigen. Darüber hinaus muss ein JY-PT06 Parksensor am Heck des Rettungsfahrzeugs installiert werden, um den Abstand zwischen dem Fahrzeug und dem nächstgelegenen Hindernis zu ermitteln. Der Parksensor JY-PT06 kann den Fahrer durch einen Ton oder eine intuitivere Anzeige über die umliegenden Hindernisse informieren, was den Fahrer beim Einparken, Rückwärtsfahren und Starten des Fahrzeugs entlastet.
JY-MS07 Überwachungsgerät
JY-660 Seitenansichtskamera
JY-PT06 Parksensor
JY-678 Kamera mit automatischem Auslöser
JY-663 Frontkamera
JY-DV6114 MDVR
JY-D13 Kuppelkamera
Kosten des Kamerasystems für städtische Rettungsfahrzeuge
Luview ist dafür bekannt, dass wir im Bereich der Fahrzeugkamerasysteme führend sind, da wir Technologien anbieten, die speziell für die Herausforderungen des Flottenmanagements unserer Kunden entwickelt wurden. Einige unserer Fahrzeugüberwachungslösungen umfassen: Autorückfahrsysteme, Radarerkennungssysteme, 360-Grad-Vogelperspektive-Systeme, autonome Fahrassistenzsysteme, elektronische Rückspiegelsysteme. Diese Lösungen sind für eine Vielzahl von Fahrzeugtypen geeignet. Die Kosten für eine maßgeschneiderte Lösung zur Überwachung von Rettungsfahrzeugen liegen im Allgemeinen zwischen $300 und $550.










