Warum stört und flackert die Rückfahrkamera bei laufendem Motor?

Mit einer Rückfahrkamera können Sie viele alltägliche Aufgaben im Straßenverkehr leichter bewältigen. Da sie Ihnen das Videobild der Dinge hinter Ihrem Auto zeigt, können Sie die Straße hinter Ihnen im Auge behalten, ohne ständig zurückschauen zu müssen. Sie können Ihr Auto einparken und aus einer Parklücke herausfahren, ohne mit etwas zusammenzustoßen. Bei Rückfahrkameras können jedoch Probleme wie Störungen und flackernde Verbindungen auftreten.

Warum Rückfahrkamera-Störungen und Flackern bei laufendem Motor?插图

Was ist eine Störung?

Wenn Sie den Rückwärtsgang einlegen und versuchen, rückwärts zu fahren, kann es vorkommen, dass das Bild auf dem Monitor verzerrt ist, dass die Farben etwas seltsam sind und dass das Video viel dunkler ist als vorher. Gelegentlich kann es auch zu einem Flimmern auf dem Bildschirm kommen, so dass Sie keine Ahnung haben, wie Sie Ihr Fahrzeug rückwärts fahren sollen. Dies wird als Interferenz beim Rückwärtsfahren bezeichnet.

Flimmern ist meist dasselbe wie Interferenzen, da es das Bild auf dem Bildschirm unklar hält. Es kann sich schnell ein- und ausschalten, so dass Sie nichts mehr klar erkennen können.

Gründe für Störungen und Flimmern

  • Störungen können dadurch verursacht werden, dass Ihre Kamera durch eine hohe Spannung aus dem Stromkreis des Fahrzeugs überlastet wird.
  • Der Stromkreis des Fahrzeugs kann zusätzlich belastet werden, so dass er nicht richtig funktioniert. Dies führt dazu, dass die Rückfahrkamera mit dem Problem der Interferenz konfrontiert wird.
  • Die Drähte oder die Verbindung können locker sein, was zu einem Flackern führt, da der Monitor die Signale der Kamera nicht erfassen kann.
  • Es kann sich um ein Hardwareproblem in der Kamera oder im Monitor handeln.
  • Die Verbindung kann beschädigt sein.

Wie lassen sich Störungen und Flimmern beheben?

  • Stellen Sie zunächst den Motor ab und schalten Sie ihn wieder ein. Prüfen Sie, ob die Kamera immer noch Störungen aufweist.
  • Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie die Kabelverbindung zwischen der Kamera und dem Monitor überprüfen. Wenn Sie feststellen, dass sie locker ist, können Sie sie leicht selbst festziehen.
  • Sie können die elektrische Schaltung des Fahrzeugs überprüfen lassen, da dies ein Problem sein kann. Das ist ein schwieriges Verfahren, also können Sie einen Fachmann aufsuchen und herausfinden, warum das Bild verzerrt ist. Sie können Ihrem Auto Starthilfe geben und das Problem mit dem Stromkreis beheben.
  • Sie können die fehlerhaften Drähte austauschen und damit das Problem der fehlerhaften Verbindung lösen.
  • Sie können einfach eine neue Kamera kaufen, sie an Ihrem Fahrzeug anbringen und das klare Bild genießen.
  • Manchmal kann das Problem am Monitor selbst liegen, da dieser veraltet sein kann und die Signale der Kamera nicht mehr erfassen kann. Wenn dies der Fall ist, können Sie Ihren Monitor aufrüsten.

Schlussfolgerung

Ein flackerndes Bild auf dem Display Ihrer Rückfahrkamera ist nicht zu gebrauchen, da es Sie beim Rückwärtsfahren stark ablenken kann. Wenn dieses Problem nicht rechtzeitig behoben wird, werden Sie beim Rückwärtsfahren Probleme bekommen. Sie können einen Ersatz für die Kamera aus einer breiten Palette von Kameramodellen finden, die dieses Problem nicht haben werden.